PREISLISTE - für privat bezahlte Anwendungen Physiotherapie (Stand 01.01.2020)
Manuelle Therapie 20 - 25 Min.
38,00 €Krankengymnastik 15 - 20 Min.
28,00 €Krankengymnastik neurol. (ZNS, PNF) 25 - 30 Min.
42,00 €Manuelle Lymphdrainage 30 Min.
38,00 €Manuelle Lymphdrainage 60 Min.
75,00 €Kompression/Bandagierung pro Extremität
12,00 €Ultraschall-Wärmetherapie 8 Min.
12,50 €Heißluft 10 Min.
6,50 €Elektrotherapie 10 Min.
8,00 €Kältetherapie 10 Min.
10,00 €Therapiebericht normal
6,50 €ausführlich
24,50 €Triggerpoint-Therapie 15 Min.
18,00 €Wirbeltherapie nach Dorn 20 - 25 Min.
35,00 €Kinesio-Taping pro 10 cm
7,00 €zuzügl. Grundbetrag
10,00 €Sie haben sich entschieden, die erstklassigen Leistungen unserer Praxis für sich und Ihre Gesundheit in Anspruch zu nehmen. Wir wollen Ihnen im Folgenden die Preisgestaltung unserer Praxis transparent machen. Der Preis einer Therapie hängt davon ab, wie viele Therapiesitzungen Sie bis zur Erreichung des Therapieziels benötigen und wie hoch der Preis der Therapiesitzung ist. Die Preise errechnen sich in dieser Praxis aus der Gebührenübersicht für Therapeuten, in der die Grundtarife der gesetzlichen Krankenversicherungen als Basispreis genommen werden und mit dem jeweiligen Faktor der darüber hinaus gehenden Leistungen multipliziert werden.
… die spezielle Berufserfahrung/Spezialisierung: Häufige Behandlung spezieller Krankheitsbilder und immer wiederkehrende Auffrischung (z. B. mit aktuellen medizinischen Kenntnissen durch Weiterbildung) erhöhen zusätzlich die Therapiequalität.
… die Intensität der Therapie. Diese wird definiert durch die einzelnen angewandten Maßnahmen, die Komplexität des Krankheitsbildes bzw. der Symptomatik.
… die Bewertung des Servicegrads: z. B. Terminflexibilität in Abhängigkeit Ihrer beruflichen und privaten Belastung und/oder die Freundlichkeit des Personals.
Sie sollten es sich wert sein
Vielleicht überlegen Sie, einen „billigeren Anbieter“ zu wählen. Überprüfen Sie mit Hilfe Ihrer individuellen Auswahlkriterien, wie z. B. die Wiederherstellung Ihrer Lebensqualität, Absprache von Therapiezielen, individuelle Terminabsprachen, messbare Ergebnisqualität usw., ob Sie nicht möglicherweise mit dem billigeren Anbieter die teurere Lösung wählen.
Der Preis einer Therapie richtet sich auch hier nach der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebühTh). Wir rechnen hier mit dem Basissatz (1,8 %), Behandlungen durch den Inhaber Herrn Andrei Steinhäuser werden auf Grund der vielen Fachqualifikationen speziellen Berufserfahrung mit dem Steigerungssatz von 2,3 % berechnet.
Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung
Einige private Krankenversicherer versuchen womöglich, die Ihnen entstandenen Kosten gar nicht oder nicht in voller Höhe zu erstatten. Gern erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag, mit dem Sie schon vorab klären können, wie hoch Ihr Eigenanteil ist.
Unser Tipp: Achten Sie als privat Versicherter darauf, dass Ihre Versicherungsbedingungen keine Klausel enthalten, die die Kostenerstattung für Heilmittel in der Höhe begrenzt. Für den seltenen Fall einer rechtlichen Auseinandersetzung mit Ihrer privaten Krankenversicherung stehen wir Ihnen gern mit Argumenten, Kopien von einschlägigen Gerichtsurteilen und Musterbriefen hilfreich zur Seite.